Preis der Lehre
Seit 2022 wird der Preis der Lehre der Zahnmedizin vergeben. Damit soll herausragende Lehrarbeit der Zahnmedizin mit einem Preisgeld von 2.000 € honoriert werden. Finanziert wird dieser Preis aus dem Fonds Lehre der medizinischen Fakultät.
Außerdem erhält der Gewinner für ein Jahr unseren schicken Wanderpokal.
2024 - Franz Krautschick + Tim Schröder
Dieses Jahr teilen sich den Preis der Lehre Franz Krautschick und Tim Schröder, die u.a. folgendes Feedback von den Studierenden bekommen haben:
- Herr Krautschick leitet einen hervorragend an. Er unterstützt einen an den richtigen Stellen und gibt Hilfestellungen. Er versucht vieles zu veranschaulichen. Bei Präparationen zeigt er und sagt nicht nur, wie man ans Ziel kommt. So kann man viel besser verstehen, wo man Defizite hat. In seinen Seminaren bringt er das Thema auf den Punkt und stellt beim praktischen Arbeiten nochmal die Verbindung her und erläutert nochmal kurz, warum es wichtig ist das Thema zu verstehen und nicht nur zu wissen oder welche Rückschlüsse gezogen werden können. Seine ruhige und freundliche Art macht es einem ebenfalls leicht, keine Scheu vor Fehlern zu haben.
- Herr Schröder macht gute Lehre, steht im Kurs und außerhalb jederzeit für Frage, Rat und Antwort zur Verfügung. Bei ihm lernt man in den Behandlungen am meisten, er bringt viel Erfahrung, Theorie und praktisches Know-How mit. Ist extrem aufmerksam und zeigt ein großes Interesse daran, Studenten etwas beizubringen.
Platz 2 geht an Herr OA Dr. Christoph Behrendt - Herzlichen Glückwunsch!

2023 - Prof. Dr. Torsten Mundt
Herr Prof. Mundt hat u.a. folgendes Feedback von den Studierenden bekommen:
- macht die beste Lehre!
- ist geduldig, respektvoll und engagiert
- bereitet einen im Hinblick auf die niedergelassene Praxis super vor
Platz 2 teilen sich Herr OA Dr. Julian Schmoeckel und Herr OA Dr. Andreas Söhnel.

2022 - Tim Schröder
Herr Schröder hat u.a. folgendes Feedback von den Studierenden bekommen:
- ein toller Kursbetreuer, der immer ruhig, sachlich und konstruktiv für einen da ist
- erklärt einem die neuesten endodontischen Geräte und Vorgänge, gibt einem optimale Handlungsanweisungen bei schwierigen Patientenfällen
Platz 2 ging an Herrn OA Dr. Julian Schmoeckel.